Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung Kärnten sind in engem Kontakt mit Unternehmen, deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die durch ein Versagen der Energiemärkte hervorgerufene Explosion der Preise bei praktisch allen Energieträgern bringt immer mehr Betriebe in ernsthafte wirtschaftliche Probleme, die sich spätestens nach dem Jahreswechsel auch massiv auf dem Arbeitsmarkt auswirken werden, wenn nicht gegengesteuert wird. Egal welche Branche der Wirtschaft, egal wie hoch der Mitarbeiterstand, überall die gleiche Situation: Nicht selten 10fach höhere Energiekosten, die viele Betriebe regelrecht aus dem Markt katapultieren. Sukzessive laufen alte „günstige“ Energielieferverträge aus und kommen die Preiserhöhungen in der gesamten Wirtschaft an. Im Inland sinkt die Nachfrage, weil auch die Haushalte immer mehr unter der Inflation leiden, im Export muss man am internationalen Parkett mit Unternehmen konkurrieren, für die es keine Energiepreiserhöhungen gibt. Rund die Hälfte der Kärntner Arbeitsplätze hängt aber am Export!
Deshalb fordert die Kärntner Wirtschaft:
Vereinigung der Österreichischen Industrie (Industriellenvereinigung)© 2023