Junge Industrie Kärnten: Handarbeit im Natura 2000 Gebiet

Junge Industrie packt im Kärntner Rosental kräftig an und hilft beim Entstehen neuer Magerwiesen

Ein Team der Jungen Industrie Kärnten hat Ende Juli Heugabel und Rechen zur Hand genommen und einen Tag lang kräftig an einer Ökologieaktion der ARGE Naturschutz mitgearbeitet. Schweißtreibend war der Einsatz im wahrsten Sinne des Wortes, nicht bloß wegen der hochsommerlichen Temperaturen, sondern auch der körperlichen Anstrengung. Zum Muskeltraining wurde nämlich die Mahd einer Magerwiese der Rosentaler Fronwiesen zuerst zusammengerecht und dann auf ein benachbartes Grundstück getragen und verteilt. Die Samen und Kräuter werden auf der angrenzenden Parzelle für das Entstehen zusätzlicher Magerwiesenflächen in diesem beeindruckenden Natura 2000 Gebiet sorgen. Im Rahmen der Engagementtage 2021 des Netzwerks Verantwortung zeigen! bewiesen die Mitglieder ihr Durchhaltevermögen und ökologische Sensibilität. Wertvolle Informationen über naturnahe Bewirtschaftung und Biodiversität erhielten die fleißigen Helferinnen und Helfer an dem Tag vom ARGE-Geschäftsführer Klaus Krainer.