Neues IV-Mitglied Marcher Fleischwerke – Tradition, Innovation und Verantwortung in der Lebensmittelproduktion

Die Marcher Fleischwerke sind ein traditionsreiches, österreichisches Familienunternehmen, das heute bereits in dritter Generation geführt wird. Seit 2018 rangiert die Marcher-Gruppe unter den Top Ten der österreichischen Nahrungs- und Genussmittel-Hersteller und zählt damit zu den bedeutendsten Unternehmen der Branche. Ausgehend von der Firmenzentrale in Villach beschäftigt die gesamte Unternehmensgruppe an insgesamt elf Standorten österreichweit rund 1.800 Mitarbeitende.
Als Österreichs größtes und modernstes Schlacht- und Zerlegeunternehmen setzt Marcher Maßstäbe in Qualität, Technologie und Effizienz. Verarbeitet werden jährlich ca. 140.000 Rinder sowie 1.000.000 Schweine, exportiert wird in 40 Länder auf vier Kontinenten.
Headquarter in Villach
Mit 2025 wurden mehrjährige Modernierungs- und Erweiterungsinvestitionen am Standort Villach abgeschlossen. Diese beinhalteten einen innovativen Büroneubau sowie großräumige Neuerrichtung von Sozialbereichen, mit einem ansprechenden Kantinenbereich plus Terrasse. Im Zentrum der Baumaßnahmen stand außerdem die räumliche Erweiterung der Zerlege- und Verpackungsabteilung und in der Folge deren Ausstattung mit modernster Automatisierungstechnologie, die insbesondere den Zerlege-Prozess ergonomisch unterstützt. Außerdem wurde der Abholmarkt "Fleischwerkstatt" in der Kasernengasse unmittelbar gegenüber dem Produktionsgebäude komplett neu errichtet und wird am 24.10. 2025 feierlich eröffnet.
Innovation und moderne Technologien als Erfolgsfaktoren
Neben sicherer Fleischqualität und dem verantwortungsvollen Umgang mit Schlachttieren stehen modernste Produktionstechnologien, strengste Hygienevorschriften und innovative Produktentwicklungen im Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie. Das konsequente Bekenntnis zu Qualität und Sicherheit macht Marcher zu einem verlässlichen Partner für den Handel, die Gastronomie und die weiterverarbeitende Industrie in Österreich, Europa und am Weltmarkt.
„From nose to tail“ – Verantwortung und Effizienz
Ein Unternehmensschwerpunkt der Marcher Fleischwerke ist die ganzheitliche Vermarktung des gesamten Tieres, unter dem Schlagwort „from nose to tail“. Durch diesen Ansatz gelingt es, die Wertschöpfung zu maximieren und Nebenprodukte sinnvoll einzusetzen. Damit zeigt Marcher, wie Effizienz und Verantwortung in der modernen Lebensmittelproduktion erfolgreich miteinander verbunden werden können.
Arbeitgeber mit regionaler Bedeutung
Die Marcher Fleischwerke sehen sich nicht nur als Lebensmittelproduzent, sondern auch als wichtiger Wirtschaftsmotor und Arbeitgeber in der Region. Vielfalt in der Ausbildung, sichere Arbeitsplätze und langfristige Perspektiven für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zentrale Bestandteile der Unternehmenspolitik. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Grundlage unseres Erfolgs. Sie tragen entscheidend dazu bei, dass wir seit Jahrzehnten nachhaltig wachsen und uns erfolgreich weiterentwickeln“, erklärt Norbert Marcher, Geschäftsführer der Marcher Gruppe.
Mit einer starken Basis in Kärnten, Innovationskraft und dem klaren Bekenntnis zu Qualität und Verantwortung sind die Marcher Fleischwerke bestens aufgestellt, um auch in Zukunft als führendes Unternehmen der Lebensmittelbranche Maßstäbe zu setzen.