Acht Schulen und ein Kindergarten aus Kärnten wurden als Anerkennung für ihre neuerlich innovativen Ansätze in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet.
Neun Bildungseinrichtungen in Kärnten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

Vor neun Jahren wurde die Initiative „MINT-Gütesiegel“ von der Industriellenvereinigung, dem Bundesministerium für Bildung, der Pädagogischen Hochschule Wien sowie der Wissensfabrik ins Leben gerufen. Mit dieser Auszeichnung werden Schulen und Kindergärten geehrt, die durch vielfältige Maßnahmen ein innovatives und begeisterndes Lernen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern.
Am Dienstagnachmittag fand in den Räumlichkeiten der Industriellenvereinigung Kärnten die Verleihung des Gütesiegels an acht Schulen und einen Kindergarten aus Kärnten statt. Gemeinsam überreichten die Industriellenvereinigung und die Bildungsdirektion Kärnten die Urkunden an folgende Bildungseinrichtungen:
- International Daycare Center Villach Judendorf
- VS Hörzendorf
- VS St. Veit
- VS St. Marein
- MS Straßburg
- MS St. Paul im Lavanttal
- MS Gegendtal-Treffen
- BG/BRG für Slowenen
- BG/BRG Mössingerstraße
In einer Videobotschaft gratulierte Bildungsminister Christoph Wiederkehr den Ausgezeichneten zu ihrem Erfolg. Er unterstrich, dass Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zentrale Zukunftsfelder unserer Gesellschaft darstellen, gerade in einer Welt, die sich durch Digitalisierung und Automatisierung rasant verändert. „Je früher wir beginnen, desto besser: Kinder und Jugendliche lernen, Fragen zu stellen und eigenständig Lösungen zu entwickeln“, betonte der Minister.
Claudia Mischensky, Geschäftsführerin der IV Kärnten, würdigte das Engagement der Pädagoginnen und Pädagogen: „Sie gehen viele Extrameilen, dafür bedanken wir uns herzlich. Hinter diesen Erfolgen steckt eine enorme Leistung.“
Bildungsdirektorin Isabella Penz ergänzte: „Die Angebote und Initiativen wachsen von Jahr zu Jahr. Diese Auszeichnung ist eine großartige Anerkennung all der Arbeit, die zusätzlich zum regulären Schulalltag geleistet wird.“ Der steigende Zulauf an Kärntner MINT-Schulen zeige, dass immer mehr junge Menschen und ihre Eltern die Bedeutung dieser Fächer erkennen. Auch Gerhild Hubmann vom Amt der Kärntner Landesregierung gratulierte den ausgezeichneten Schulen und dem Kindergarten herzlich.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die „MINT-Regionen“ vorgestellt, eine Initiative, die von der Bundes-IV unterstützt wird. Marie-Theres Sticker-Grillitsch, Koordinatorin für den Zentralraum Kärnten, lud in dem Zusammenhang zur weiteren Vernetzung ein.