Reformimpuls der Landesregierung wichtig, Entbürokratisierung entscheidend

Die Industriellenvereinigung Kärnten begrüßt die nach einer Regierungsklausur angekündigten Reformschritte der Kärntner Landesregierung unter SPÖ-Chef Daniel Fellner und ÖVP-Chef Martin Gruber. „Es ist positiv, dass Bewegung in zentrale Strukturen kommt und der Wille zu notwendigen Veränderungen erkennbar ist“, sagt Timo Springer Präsident der IV Kärnten.
Die geplanten Anpassungen in der Verwaltungsstruktur und die Absicht, Abläufe zu vereinfachen, seien ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. „Es ist aber erst ein Anfang. Wenn Kärnten im Standortwettbewerb bestehen will, braucht es entschlossene Schritte in Richtung Entbürokratisierung und Digitalisierung“, betont Springer.
„Der Reformprozess bietet die Chance, die Leistungsfähigkeit des Landes zu erhöhen und die Rahmenbedingungen für Unternehmen zu verbessern, insbesondere im Hinblick auf die wirtschaftlichen Herausforderungen und die neuen Chancen, die die Koralmbahn eröffnet“, betont Claudia Mischensky, Geschäftsführerin der IV Kärnten.