Soziales Engagement mit Herz und Tatkraft

Rund 30 Lehrlinge und ihre Ausbildner aus Betrieben wie der Springer Maschinenfabrik, Fundermax, Mondi, Wild, der PMS Gruppe und vom Kelag Campus packten mit großer Tatkraft an. Im SOS-Kinderdorf wurden Zäune und Sockel frisch gestrichen, Hochbeete errichtet und Außenanlagen verschönert. Zwei spanische Austauschlehrlinge, die derzeit ihre Ausbildung bei der Kelag absolvieren, sorgten zudem für einen internationalen Akzent. 

Ein weiteres Lehrlingsteam gestaltete im Hilfswerk in Völkermarkt eine Steinfläche am Parkplatz und erlebte gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten des Hilfswerks einen duftenden Nachmittag beim Ernten und Trocknen von Kräutern für selbstgemachte Kräutersalz. 

Auch die Junge Industrie Kärnten brachte sich aktiv ein: In Kooperation mit dem Hort Mittendrin der Kindernest GmbH im Rosental bauten ihre Mitglieder zusammen mit den Kindern ein neues Hochbeet. Beim Schleifen, Schrauben und Zusammenbauen verwandelte sich die Aktion schnell in ein fröhliches Gemeinschaftserlebnis, begleitet von Musik, Tanz und ausgelassener Stimmung. 

Und das Team des IV-Büros rund um Geschäftsführerin Claudia Mischensky widmete seinen Engagementtag den Bewohnerinnen und Bewohnern des Caritas-Hauses Theresia. Bei einem Ausflug ins Minimundus wurden große und kleine Bauwerke aus aller Welt bestaunt. Vor allem aber stand das gemeinsame Erleben im Mittelpunkt: Zeit schenken, zuhören, Erinnerungen teilen und Vertrautheit entstehen lassen.

So vielfältig die Projekte auch waren, sie hatten eines gemeinsam: Die Begegnung von Menschen, das gemeinsame Tun und das bewusste Übernehmen gesellschaftlicher Verantwortung.