Spannende Einblicke und wertvolle Neuigkeiten konnten Mitglieder der Jungen Industrie, diesmal unter der Führung von Vorstandsmitglied Paul Podhajsky, beim Besuch des Fraunhofer Austria Innovationszentrums KI4LIFE im Klagenfurter Lakeside Park bekommen
Spitzen-Expertise für Digitalisierung und KI Mitten in Kärnten.

Diesmal waren außerdem Vertreter der Arbeitsgruppe Digitalisierung der Industriellenvereinigung Kärnten mit dabei.
Das Forschungszentrum besteht als einer von 4 Standorten in Österreich seit 2019. Eingebettet ist KI4LIFE in ein High-Tech-Ökosystem aus Bildung, Forschung und Unternehmen zwischen Universität Klagenfurt und Lakeside Science und Technology Park. Damit übernimmt das Zentrum auch seine Brückenfunktion zwischen Grundlagen- und angewandter Forschung und unterstützt die Innovationskraft und Digitalisierungsschritte von Unternehmen verschiedener Branchen und Größen in der Region und darüber hinaus.
Wie können aus verfügbaren Daten und Informationen durch den Einsatz künstlicher Intelligenz bestmögliche Entscheidungen abgeleitet werden? Hier ist Fraunhofer im Bereich Data Driven Design in Klagenfurt spezialisiert auf Bild-, Text- und Zeitreihen-Daten, die mit Einsatz der „Wissensmaschine“ zur idealen Entscheidungsfindung genutzt werden können, wie Gruppenleiterin Barbara Pedretscher erklärt.
Neben anwendungsorientierten Projekten sowie Prototypenerarbeitung und Beratung hält das Zentrum praktische Schulungen für Entscheidungsträger ab. Für viele der Leistungen stehen überdies KMU-Förderungen bereit.
Danke für die Einladung und Gastfreundschaft an Centerleiterin Eva Eggeling und ihr gesamtes Team!