Von ChatGPT bis Industrie 4.0: KI im Fokus

Nach der Begrüßung durch Claudia Mischensky (IV Kärnten) und Oliver Preiss (KPMG Austria) gab Christian Frühwirth, Partner bei KPMG und KI-Experte, einen umfassenden Überblick über die Erfahrungen des Netzwerks mit KI in den vergangenen drei Jahren. Er erläuterte, welchen konkreten Nutzen KI bereits heute für Unternehmen bringt, welche Chancen und Risiken bestehen und wagte einen Ausblick auf die Entwicklungen bis 2026.

Im Anschluss führte Daniel Valtiner von Infineon Technologies Austria die Gäste in die Welt von ChatGPT. Er erklärte die Funktionsweise der Technologie und zeigte auf, wie KI-gestützte Anwendungen bereits heute die Halbleiterindustrie transformieren.

Ein besonderer Dank ging an die Wiener Städtische Versicherung für die Gastfreundschaft sowie an deren Landesdirektor für Kärnten und Tirol, Ferdinand Bucher, für die Unterstützung dieses Abends.